Nutzen Sie die folgende Vorlage als Hilfestellung für einen ersten Entwurf. Je nach Art und Umfang des Projektes, können Sie die einzelnen Abschnitte gern anpassen und ändern.
Das Projekt
Starten Sie mit einer kurzen Zusammenfassung der wichtigsten Eckdaten des Projekts: um welche Branche handelt es sich, welchen Umfang hat das Projekt, was sind die Hintergründe etc.
Die Herausforderung
Gehen Sie in diesem Abschnitt auf die Kommunikationsprobleme ein, die während bzw. mit dem Projekt gelöst werden müssen: z. B. veraltete analoge Funkgeräte, schlechte Abdeckungsbereiche, mangelnde Kapazität, Bedarf an effizienterer/produktiverer Kommunikation, Sicherheitsfragen etc.
Welche Ziele möchte Ihr Kunde erreichen (z.B. verbesserte betriebliche Effizienz, erhöhte Sicherheit, zuverlässige Kommunikation)?
Die Lösung
Welche Hytera-Lösung wurde gewählt, um das oben genannte Problem zu lösen? Berichten Sie in diesem Abschnitt konkret über die eingesetzten Technik, die Art und Anzahl der Funkgeräte und mögliche Anwendungen. Erklären Sie zusätzlich warum die jeweiligen Produkte gewählt wurden und wie diese die Herausforderung/en des Kunden gelöst haben.
Wenn möglich, erläutern Sie in diesem Abschnitt ebenfalls, warum für das Projekt eine Hytera-Lösung gewählt wurde (z. B. was bot die Lösung, so dass der Kunde sich für Hytera und nicht für einen anderen Anbieter entschied) und wie es zu der Auswahl kam (z. B. offene Ausschreibung oder Empfehlung durch einen Wiederverkäufer/Händler etc.).

Die Ergebnisse
Beschreiben Sie in diesem Abschnitt:
- Wie mit der gewählten Lösung die Ziele des Kunden erreicht wurden.
- Welche Vorteile und/oder Verbesserungen seit der neuen Lösung bestehen.
- Wie die Lösung zum Einsatz kommt und von wem sie genutzt wird (z.B. in welchem Aufgabenbereich).
- Ob es bereits Pläne für zukünftige Erweiterungen oder Ergänzungen gibt.
Bildmaterial und Zitate
Für jede Fallstudie benötigen wir 2-3 Bilder des Standorts bzw. Projekts in hochauflösender Qualität. Wenn möglich, wäre eine Aufnahme eines tatsächlichen Anwenders wünschenswert, also einer Person vor Ort, die das gewählte Hytera-Gerät oder die Ausrüstung in der Projekt-Umgebung verwendet. Versuchen Sie zusätzlich ein Zitat des Kunden oder Projektpartners aufzunehmen, das zusammen mit der Fallstudie sowie für spätere Anzeigen verwendet werden kann.
Sobald Sie alle Informationen zusammengetragen haben, kontaktieren Sie uns unter marketing@hytera-europe.com und wir unterstützen Sie bei der Erstellung und Formulierung eines ausführlichen Textes, den Sie anschließend zur Prüfung und Freigabe erhalten.
Zurück zur Übersicht: Programm zur Erstellung von Fallstudien